Heute springt Julien Vanstippen den Backflip!

Freestyle Motocross ist ein fragiles System. Das Umfeld muss stimmen, damit die FMX-Asse Vollgas geben können, um im Rahmen des großen Finales eines jeden Veranstaltungstags ihre waghalsigen Moves zu präsentieren. Am Auftaktabend zeigte Julien Vanstippen spektakuläre Sprünge, den angekündigten Double-Backflip ließ er allerdings aus. „Der Belgier fühlte sich einfach nicht zu einhundert Prozent wohl“, erklärt Moderator Thomas Deitenbach. „Man muss bedenken, dass dieser Sprung weltweit nur von einer handvoll Jungs gesprungen wird. Da muss alles passen.“

Im Rahmen des ADAC Supercross Dortmund ist der Raum in der Westfalenhalle rar, der Parcours immer ein Kompromiss aus anspruchsvoller Rennstrecke und einem guten Environment für das Freestyle. Das Orgateam des ADAC Westfalen arbeitete am Samstagvormittag zusammen mit Vanstippen an einer Lösung. Der Anlauf und der Landehügel wurden leicht modifiziert. Im FMX-Training sprang Vanstippen dann den doppelten Rückwärtssalto und gab Grünes Licht. „Es waren nur Kleinigkeiten“, sagt Deitenbach. „Aber jetzt passt alles und die Fans dürfen sich auf den spektakulären Backflip am Samstagabend und Sonntag freuen.“

Die Geschichte geht weiter!

Der Vorverkauf für das 41. ADAC Supercross Dortmund vom 9. bis 11. Januar 2026 startet im September!

Das könnte Dich auch interessieren…